Inside Edelstahl

Wissenswertes

Zur Herstellung von einer Tonne Roheisen werden etwa 17,98 Gigajoule benötigt. Umgerechnet entspricht das etwa 4994 kWh pro Tonne Rohstahl. Dabei wird 6mal so viel CO² eingespart, wie in der Produktion verursacht wird.

Edelstahl kann Temperaturen bis zu 1000° Grad standhalten, ohne sich zu verformen oder andere seiner Eigenschaften zu verlieren. Aus diesem Grund ist das Material auch hervorragend für den Maschinen- und Anlagenbau geeignet.

Edelstahl beschreibt legierte oder unlegierte Stähle mit einem besonderen Reinheitsgrad und bestimmten Eigenschaften, wobei der Reinheitsgrad von unlegierten Stählen generell höher ist als der von legierten.

Edelstahl kann nicht nur durch Eisenerz als Primärrohstoff hergestellt werden, sondern auch aus Schrott. Durch die Verwendung von Edelstahlschrotten werden sowohl der Primärrohstoff als auch die Zusatzstoffe für die Legierung eingespart.

News & Projekte

image

Ausbildungs- & Praktikumsplätze

Apparate- & Behälterbauer (m/w/d) Habt Ihr unseren Radiospot auf Hitradio RT1 gehört und seid neugierig geworden? Wie in jedem Jahr bieten wir auch dieses Jahr für Schülerinnen und Schüler die…
image

Projekt Bühnenbau F9

Projekte & Referenzen Kunde Pharmabranche Bauzeit 4 Monate Anlage Bühnenbau Fachwissen Edelstahl-Konstruktion
image

Projekt Behälterbau Gasspeicher

Projekte & Referenzen KundeEnergiebranche Bauzeit2 Monate AnlageBehälterbau FachwissenEdelstahl-Konstruktion
image

Ausbildungsstart 2022

Unsere Azubis Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Auszubildenden zum Apparate- und Behälterbauer: Vanessa Bachmann und Jannik Liebs. Wir wünschen Euch einen guten Start ins Berufsleben! Meister Erwin Lehner, Azubi…
image

Spendenübergabe

Ines Feichtenschlager & Gabriela Becker, Leitung Lacrima Augsburg Weihachten 2022 Wir haben dieses Jahr 2000 Euro an Lacrima Augsburg gespendet, einen Verein, der sich um trauernde Kinder und Jugendliche kümmert.